Nachdem wir im letzten Jahr in unserer Pfarreiengemeinschaft erstmalig das Fronleichnamsfest zusammen in St. Barbara gefeiert haben, wollen wir dieses auch zukünftig tun. Gemeinsam bedeutet dann aber auch, dass Gottesdienst und Prozession von allen Gemeinden mitgestaltet werden darf und soll. Wir hoffen, dass so unsere Gemeinden noch mehr zusammenwachsen und viele Gruppen und Generationen sich begegnen können.
Damit Neues wachsen kann, müssen wir gleichzeitig Altes und Gewohntes loslassen. So hat der PGR St. Barbara einen neuen Weg ausgesucht. Unterwegs soll an drei Stationen Halt gemacht werden: Am Friedhof, an der Grundschule und an der katholischen Kindertagesstätte St. Barbara. Diese Stationen werden von den Gemeinden St. Josef, St. Pankratius und St. Elisabeth vorbereitet und gestaltet. St. Barbara übernimmt den Altar in der Pfarrkirche, wo der Gottesdienst beginnt und endet. Die einzelnen Stationen orientieren sich an den Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde. Der Weg hat etwa eine Länge von 2 km und ist somit auch für Kinder und ältere Menschen machbar.
Wir wissen, dass mit dieser Veränderung auch Trauer und Abschied verbunden ist. In den vergangenen Jahrzehnten haben in Wellendorf viele Familien, Anwohner und Freiwillige mit viel Liebe und Aufwand Altäre, Blumenschmuck, Fahnen und anderes gestaltet und aufgebaut. Dafür sagen wir ein herzliches Dankeschön! Besonderen Dank richten wir an die Familien Bröcker, Bünker, Elfenkämper, Kaufmann und Wellendorf. Wir hoffen, dass wir auch mit einem veränderten Weg und einer anderen Gestaltung Unterstützung finden und würden uns sehr freuen, wenn viele von Euch und Ihnen dieses Fest mittragen und mitfeiern. Ab 19 Uhr sind im Vorfeld des Pfarrfestes dann alle herzlich zum Dämmerschoppen eingeladen.
Fronleichnam am 21.06.2025

Neueste Beiträge
- Pilgern verbindet Pfarreien – Kirchenbote vom 28.05.2025 18. Juni 2025
- Pfarrfest in Wellendorf 6. Juni 2025
- DANKE 5. Juni 2025
- DANKE möchte ich Ihnen und Euch sagen! 5. Juni 2025
- Impuls im Juni 2025 2. Juli 2024