Das Pfannkuchenessen fand draußen bei kühlem aber trockenem Wetter statt. Ca. 125 Portionen haben wir ausgegeben. Aus Kapazitätsgründen musste leider vielen abgesagt werden. Leider ging aus dem Plakat nicht klar hervor, dass eine vorherige Anmeldung zwingend erforderlich war. Wir bitten um Verständnis und entschuldigen uns, dass wir viele Unangemeldete am Sonntag abweisen mussten. Der Erlös für unser Projekt “Südsudan – Schulen für eine friedvolle Zukunft ” beträgt ca. 620,00 €. Der Ausschuss MEF bedankt sich für die großzügige Unterstützung. Unser Dank gilt den Apfelpflückern, Apfelmus-produzenten, Kartoffelschälern und den vielen Helfern bei der Durchführung dieser Aktion. Besonders möchten wir uns beim Landhandel Heinrich Stäutermann KG, Borgloh, für das Spenden der Kartoffeln bedanken.: Das Pfann-kuchenessen fand draußen bei kühlem aber trockenem Wetter statt. Ca. 125 Portionen haben wir ausgegeben. Aus Kapazitätsgründen musste leider vielen abgesagt werden. Leider ging aus dem Plakat nicht klar hervor, dass eine vorherige Anmeldung zwingend erforderlich war. Wir bitten um Verständnis und entschuldigen uns, dass wir viele Unangemeldete am Sonntag abweisen mussten. Der Erlös für unser Projekt “Südsudan – Schulen für eine friedvolle Zukunft ” beträgt ca. 620,00 €. Der Ausschuss MEF bedankt sich für die großzügige Unterstützung. Unser Dank gilt den Apfelpflückern, Apfelmus-produzenten, Kartoffelschälern und den vielen Helfern bei der Durchführung dieser Aktion. Besonders möchten wir uns beim Landhandel Heinrich Stäutermann KG, Borgloh, für das Spenden der Kartoffeln bedanken.
Kartoffelpfannkuchen für den Südsudan
Keine Kommentare

Vorheriger Beitrag
Teilnahme an unseren Gottesdiensten
Nächster Beitrag
Livestream der Christmette am Heiligen Abend
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Neueste Beiträge
- Frau. Macht. Veränderung. MISEREOR-Fastenaktion 2023 26. Januar 2023
- Wärmestube 20. Dezember 2022
- Advent in Kürze 13. Dezember 2022
- Sternsingeraktion 2023 9. Dezember 2022
- Impuls zum 3. Advent 8. Dezember 2022